Die Diakonie Cuxland der Evang.-luth. Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln und Wesermünden unterhält einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst mit Sitz in Cuxhaven und Zweigstelle in Bad Bederkesa.
Eine Gruppe von Frauen und Männern unterschiedlicher Konfessionen hat sich in einer einjährigen Schulung auf den Dienst als ehrenamtliche/r HospizmitarbeiterIn vorbereitet. Die HospizmitarbeiterInnen begleiten Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige in ihrem Zuhause, im Krankenhaus und im Altenheim. Einige Ehrenamtliche sind auch in den Dienstbereichen der Trauerbegleitung tätig. Unser Glaube bestärkt uns, diesen Dienst zu tun. Wir orientieren uns an Werten christlicher Seelsorge. Wir bieten diesen Dienst allen Menschen an, unabhängig derer Konfession.
Aktuell besteht die Hospizgruppe aus mehr als 80 engagierten HospizmitarbeiterInnen. Regelmäßig werden neue Ehrenamtliche nach Abschluss ihres Qualifizierungskurses "Sterbebegleitung" im Kirchenkreis in die aktive Hospizmitarbeit eingeführt.
Einige Fotos aus der Hospizgruppe Cuxland im Team Cuxhaven:
Dass unser manchmal trauriger Dienst auch Raum für Fröhlichkeit lässt, können Sie an unterschiedlichen Fotos aus dem Gemeinschaftsleben der Hospizgruppe Cuxland und ihren vielfältigen Veranstaltungen und Zusammenkünften ersehen:
Innerhalb des Hospizdienstes gibt es auch traurige Anlässe, in denen wir uns von unseren eigenen MitarbeiterInnen verabschieden müssen:
Sehr betroffen und traurig nehmen wir Abschied von unserem langjährigen, qualifizierten Hospizmitarbeiter Josef Schönleber. Josef Schönleber war seit den Anfängen unserer Hospizarbeit aktiv ehrenamtlich tätig und hat diese mitentwickelt. Wir sind ihm äußerst dankbar und werden seine warmherzige, bescheidene Art und sein Feingefühl im menschlichen Miteinander sehr vermissen. Ihm gilt unser Dank, Anerkennung und ehrendes Andenken – unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Tief betroffen und traurig nehmen wir Abschied von unserer qualifizierten Hospizmitarbeiterin Ramona Zimmermann. Der ambulante Hospizdienst verliert eine über das Begleitungsgeschehen hinaus äußerst engagierte, kompetente und einfühlsame Mitarbeiterin, die die Hospizgruppe in vielen Bereichen langjährig entscheidend unterstützt und weiterentwickelt hat. Ihr gilt unsere Anerkennung, Dank und ehrendes Andenken – unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Betroffen und traurig nehmen wir Abschied von unserer qualifizierten Hospizmitarbeiterin Christine Briese. Nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungskurses im Jahr 2015 gehörte Christine Briese der Hospizgruppe Cuxhaven als Ehrenamtliche an und hätte gerne ihre aktive Tätigkeit in unserem Hospizdienst aufgenommen. Wir werden sie in guter Erinnerung behalten, unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Sehr betroffen und traurig nehmen wir im August 2016 Abschied von unserer qualifizierten Hospizmitarbeiterin Annelie Handt. Nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungskurses im vergangenen Jahr hat Annelie Handt mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen ihre ehrenamtliche Tätigkeit aufgenommen und war sogleich auch in der Hospizgruppe sehr integriert. Mit Dank und Mitgefühl werden wir sie in unserer Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt auch hier insbesondere ihren Angehörigen...
Tief betroffen und bestürzt müssen wir Abschied von unserer Hospizmitarbeiterin Gisela Tiedemann nehmen, die Pfingsten 2016 völlig unerwartet und plötzlich in die Ewigkeit berufen wurde.
Wir verlieren eine äußerst engagierte, kompetente und einfühlsame Begleiterin und ein Gruppenmitglied, welches in unserer Gemeinschaft eine große Lücke hinterlassen wird. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt insbesondere den Angehörigen...