In erster Linie nimmt die Hospizgruppe Cuxhaven die hospizlichen Begleitungen von Sterbenden und Schwerstkranken in ihrer letzten Lebensphase wahr.
Dafür stehen qualifizierte Ehrenamtliche zur Verfügung, die sich dem Mitmenschen in dieser Situation einfühlsam und den Wünschen und Vorstellungen des Betroffenen entsprechend zuwenden.
In einem Erstberatungsgespräch stellen wir gerne die Angebote der Hospizgruppe dar. Dabei ist uns wichtig, dass der oder die Betroffene und Angehörige differenziert ihre Wünsche und Vorstellungen für eine etwaige Begleitung in dieser letzten Lebensphase äußern kann. Wir versuchen, diesen möglichst umfassend zu entsprechen. Auch der zeitliche Umfang wird immer wieder neu festgelegt und ist grundsätzlich flexibel gestaltbar.
Ehrenamtliche nehmen dann die Begleitung wahr, die einfach nur "Dasein" bedeuten kann, aber auch Gespräche und Zuhören, Unternehmungen oder auch kleine Besorgungen beinhalten kann. Manchmal begleiten wir auch zusätzlich oder ausschließlich Angehörige von Betroffenen.
Sämtliche Dienste sind für Betroffene wie Angehörige kostenfrei - wir freuen uns aber über eine Spende, sofern Sie dazu in der Lage sind.