Um die Arbeit der Hospizgruppe Cuxhaven vorzustellen und somit Mitmenschen im öffentlichen Gemeinwesen zugänglich zu machen, sind wir vielfach in der örtlichen Presse und bei unterschiedlichen Veranstaltungen präsent. Denn auf unsere Angebote können Betroffene nur zugreifen, wenn sie davon auch Kenntnis erlangt haben.
Möchten Sie uns einladen für einen Fachvortrag oder zu Fachseminaren aus dem Bereich der Hospiz- und Palliativarbeit, zum Thema Tod und Sterben allgemein oder im besonderen, oder einfach, weil Sie an unserer Arbeit interessiert sind, kommen Sie gerne auf uns zu.
Gerne führen wir in ambulanten oder stationären Einrichtungen auch Pflegeschulungen durch. Eine reine Informationsveranstaltung zum ambulanten Hospiz- u. Palliativberatungsdienst mit einer Dauer von ca. einer Stunde ist kostenfrei, weitere Schulungen, z.B. zum Thema Sterbephasen / Trauerphasen, Kommunikation, Rituale bieten wir gegen eine geringe Aufwandsentschädigung an.
Sollten Sie als Schule an einer Projektdurchführung "Hospiz macht Schule" interessiert sein, nehmen Sie ebenfalls gerne Kontakt mit uns auf!